Sektion
Wintersport
Chronik - Damals & Heute
Periode Sektionsleiter Rudi Stecher
Periode Sektionsleiter Rudi Stecher
Im Jahre 1972 wurde von Rudi Stecher die Sektion Wintersport von Johann Salzinger übernommen. Diese Sektion leitete Rudi Stecher mit einer einjährigen Unterbrechung, als Karl Lux die Sektion leitete, bis 1990. Als gut eingeführtes Erbe von Hans wurde der alljährliche vereinsoffen ausgeschriebene Riesentorlauf um den "Pokal von Wolkenstein" durchgeführt. Als getrennte Veranstaltung wurde die Vereinsmeisterschaft in Form eines Riesentorlaufes meistens auf der Winterleiten und gegen Ende der Achtzigerjahre in Tauplitz und auf der Planneralm veranstaltet. Ebenso getrennt wurde mehrere Jahre ein Kinder - und Schülerriesentorlauf getrennt veranstaltet. Mehrmals am Lifthang, dann mehrere Male auf der Wiese unter dem Röthelsteiner und mehrere Male beim Vorberger.

Nicht nur im alpinen Schilauf wurden Veranstaltungen durchgeführt, sondern auch mehrere Male Langlaufrennen, die von Franz Burian und Ernst Aigner immer sehr gut organisiert waren. Eine der schönsten Langlaufveranstaltungen unter Rennleitung von Ernst Aigner war der im Schönmoos.
Der Fasching kam auch nicht zu kurz und so wurden neben dem traditionellen Faschingsrodeln auch einige Male ein Er und Sie - Lauf durchgeführt. Soweit der Bericht aus der Funktionsperiode von Rudi Stecher.
Im Jahre 1990 übernahm Schwaiger Peter die Sektion Wintersport, er veranstaltete den "Tausing Staffellauf" sowie den Vereinsriesentorlauf und einen Skikurs in Zusammenarbeit mit dem Elternverein. Im Jahre 1993 trat Berger Alois das Amt des Sektionsleiters an, durch die gute Zusammenarbeit mit den langjährigen Helfern, Lux Edith, Lux Karl, Mitterhumer Gerhard, Lemmerer Gerhard, Stieg Josef, Aigner Ernst konnten die Veranstaltungen der Sektion durchgeführt werden.
Der neue Sektionsleiter Neuper Wolfgang

Nach 30 Jahren Zeitnehmung, sagten Aigner Ernst und Stieg Sepp das es "Zeit" ist abzutreten, die Nachfolger stehen schon in den Startblöcken, Schulz Kurt und im Ziel Vasold Gerhard der die Schirennen EDV mäßig auswertet. Natürlich ist die Narrengrube ein Fixpunkt im Wörschacher Fasching, diese wird von der Sektion aufgebaut.
Das Maskenrodeln, wenn Schnee vorhanden, sonst wird auch schon mal mit dem Rad ein Hindernislauf veranstaltet, unterliegt auch der Sektion. Maskenrodeln, die Narrengrube und Sammeln ist eine Haupteinnahme Quelle der Vereinskasse.
Kontakt:
Neuper Wolfgang
+43 664 9684799
neuper@gmx.net
.........weiter zur offiziellen Hompage