NEWS 2020
TERMINE/NEWS > NEWS
Neue Sanitäranlage auf der Stocksportanlage in Wörschach

Mit dem Bau der Sanitäranlage konnte ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Sportunion Wörschach gesetzt werden. Ein umfassender Gesamtüberblick über die SPORTUNION WÖRSCHACH ist in der Homepage unter www.su-woerschach.at ersichtlich.
Der SU Kulturreferent Gerhard Prüggler 15.6.2020
Der Wintercup ist zu Ende!
Bei einem spannenden Finalturnier konnte sich das DUO Rindler/Schnepfleitner behaupten und platzierten sich auf Rang 1 mit 16 Punkten und einer Quote von 1,360.
Zweiter wurde das DUO Köhl/Rojer mit 14 Punkten und einer Quote von 1,280.
Am dritten Platz ebenfalls mit 14 Punkten und einer Quote von 0,923 das DUO Weissensteiner/Zamberger.
Unsere drei DUOS platzierten sich weiter hinten in der Rangliste.
DUO Pleininger /Vasold landeten auf dem 8. Platz
DUO Zabresky /Zabresky sind auf dem 10 Platz gelandet.
Und das DUO Weitgasser /Mayer ( in den letzten drei Turnieren vertreten durch Hösl, Vogel und Stock) landete auf dem 11 Platz.
Wir danken den ATV Stockschützen für die gute Zusammenarbeit und für die gesamte Auswertungsarbeit.
Stocksportsektion Wörschach hielt Rückschau
Die Stocksportsektion der Sportunion Wörschach ließ am vergangenen Wochenende beim mittlerweile traditionellen „Jahresrückblick“ in „A netts Gasthaus“ in Wörschach das abgelaufene Jahr Revue passieren. Nach der Begrüßung durch den Sektionsleiter Helmut Hösl und den Vereinspräsidenten Ewald Scheucher wurden die Sektionsaktivitäten des Jahres 2019 in einem von Emanuel und Sabrina Zabresky erstellten Powerpoint Vortrag visuell präsentiert. Bgmst Ing Franz Lemmerer hob in seinen Grußworten die zahlreichen Tätigkeiten der Sektion Stocksport hervor und versprach, sich auch in Hinkunft für die Anliegen der Sportunion im Rahmen seiner Möglichkeiten einzusetzen. Höhepunkt des geselligen Beisammenseins war die durch den Vereinspräsidenten Ewald Scheucher und den Kulturreferenten Gerhard Prüggler vorgenommene Ehrung des Sektionsleiters Helmut Hösl mit der Übergabe des von der Sportunion Steiermark für besondere Verdienste um die Sportunion verliehenen PRO MERITO Ehrenzeichens. Ewald Scheucher bedankte sich bei der Familie Hösl für den über das normale Maß weit hinausgehenden Einsatz bei der Errichtung des 2019 fertiggestellten Sanitärgebäudes. Von der Idee über die gesamte Planung, Organisation, kostengünstigen Erstellung und hunderten unentgeltlichen Arbeitsstunden zusammen mit seiner Familie trug Helmut Hösl wesentlich zur Verwirklichung des Projektes und Bereicherung der wunderschönen Stocksportanlage bei. Mit einem ausgezeichnet zubereiteten Essen und angeregten Gesprächen endete die gesellige Veranstaltung erst weit nach Mitternacht.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler

von links:
Kulturreferent Gerhard Prüggler,
Helmut Hösl mit dem Ehrenzeichen
und Unionspräsident Ewald Scheucher.