NEWS
TERMINE
Kindergartenschikurs der Sportunion Wörschach Jan. 2024

Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Schi-Vereinsmeisterschaft 2023 der Sportunion Wörschach

Nach spannenden Kämpfen um die Stockerlplätze standen schließlich die Sieger fest. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen sicherte sich die in der AK I startende Nicole Reiter den Titel der Vereinsmeisterin. Vereinsmeister bei den Herren wurde überlegen Tobias Kerschbaumer - Allgemeine Klasse Herren.
Im Rahmen der anschließend im Zielgelände abgehaltenen Schlussveranstaltung bedankte sich zunächst der Sektionsleiter Wintersport Wolfgang Neuper bei seinem Team für die hervorragende Organisation und Abwicklung der Schi-Vereinsmeisterschaften 2023 und hob unter anderem die hohe Beteiligung von Kindern hervor. Weiters bedankte er sich auch bei den zahlreichen Sponsoren und Gönnern. Bei der vom Sektionsleiter und seinem Stellvertreter Mario Reimer vorgenommenen Siegerehrung wurden an die Sieger und Platzierten schöne Ehrenpreise überreicht.
Die detaillierten Ergebnisse aller Klassenwertungen und Fotos sind in der Galerie abrufbar.
Als Höhepunkt der abschließend großen Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern konnte als Hauptpreis an Stefan Schwaiger jun. ein Paar hochwertige Schier- gesponsert von der Fa. Steiner - übergeben werden.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Kinderschilager der Sportunion Wörschach 2023

Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Kindergartenschikurs der Sportunion Wörschach 2023


Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Wörschacher Kindergartenschikurs 2020

Höhepunkt dieser sportlichen Woche war ein vielumjubeltes „Abschlussrennen“ und die nachfolgende, durch Bgm. Ing Franz Lemmerer und im Gasthaus „Poschenhof“ in Wörschach vorgenommene Siegerehrung. Abschließend bedankte sich Neuper bei den Eltern der Kinder für die Bereitschaft zur Teilnahme, vor allem aber auch bei der Kindergartenleitung für die gute Zusammenarbeit und bei den Riesneralm Bergbahnen für ihre Unterstützung.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Kindergartenschikurs der Sportunion Wörschach 2019
Wie bereits in den vergangenen Jahren führte die Sportunion Wörschach im Rahmen des BEWEGUNGSLANDES STEIERMARK auch heuer wieder einen Schikurs für die Kinder des Wörschacher Kindergartens in Donnersbachwald durch. Unter der umsichtigen Leitung des rührigen Sektionsleiters Wintersport Wolfgang Neuper und seinen Helfern starteten 20 Kinder am Montag der vorigen Woche bei widrigsten Bedingungen die intensiven Trainingsnachmittage. Der Dienstag war witterungsmäßig nicht viel besser. Sichtweiten bis 20 Meter und orkanartige Sturmböen dämpften zwar die Stimmung, taten der Begeisterung aber keinen Abbruch.

Der strahlende Sonnenschein und die milden Temperaturen entschädigten die Kinder ab Wochenmitte und ließen den Schikurs zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Höhepunkt dieser sportlichen Woche war ein vielbejubeltes „Abschlussrennen“ und die nachfolgend durch den Herrn Bürgermeister Ing. Franz Lemmerer vorgenommene Siegerehrung in „A netts Gasthaus“ in Wörschach.
Ein spezieller Dank gilt den Eltern der Kinder für die Bereitschaft der Teilnahme, vor allem aber der RIESNERALM für ihre Unterstützung.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Wintersportsektion Sportunion Wörschach – Saisonabschluss „Ski Racer“
Am 24. März 2018 fand bei herrlichem Winterwetter und ausgezeichneten Pistenverhältnissen beim Grafenwiesenlift in Tauplitz die Abschlussveranstaltung der Wintersporttrainingsgruppe „Skiracer“ statt. 25 Läufer aller Altersgruppen stellten sich dem bewährten Starter Willi Schwaiger, um in zwei Durchgängen die annähernd gleiche Laufzeit zu erzielen.
Sieger dieses stressfreien Bewerbes wurde Günther Gassner mit genau gleicher Laufzeit beider Läufe. Den zweiten Platz mit einer ebenfalls beachtenswerten Differenzzeit von nur 0,03 Sekunden errang Wolfgang Kerschbaumer, knapp gefolgt von Mario Reimer mit 0,12 Sekunden Zeitunterschied der beiden Läufe.

Der Vereinspräsident Ewald Scheucher bedankte sich für die Aktivitäten der Sektion Wintersport und sagte für die nächste Wintersaison die Unterstützung der Sportunion Wörschach zu.
Nach einer Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern wurden auf der sonnigen Terrasse des Grafenwiesenlift Stüberls noch das eine oder andere fehlende Hundertstel „gesucht“, vermutlich aber nicht gefunden. Mit Sonnenuntergang endete diese gesellige Veranstaltung mit dem Versprechen aller, auch in der kommenden Wintersaison 2018/19 wieder am wöchentlichen Training teilzunehmen.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Schi-Vereinslauf Alois Berger Gedenkrennen 2017 der Sportunion Wörschach
Am vergangenen Sonntag fand beim Grafenwiesenlift in Tauplitz wieder das Berger Alois Berger Gedenkrennen in Form eines Riesentorlaufes statt. Wegen des Warmwettereinbruches konnte von den 74 Teilnehmern bei sehr guten Pistenverhältnissen allerdings nur ein Durchgang gefahren werden.
Als jüngste Vereinsmeisterin in der Vereinsgeschichte sicherte sich überraschend die in der Klasse KINDER II startende Göschl Hannah den Titel und enthronte somit die Vorjahrssiegerin Daria Hüttinger. Bei den Herren konnte Tobias Kerschbaumer seinen Vereinsmeistertitel vom Vorjahr wiederholen. Bei der abendlichen Siegerehrung im Gasthaus Poschenhof in Wörschach bedankte sich der Präsident der Sportunion Wörschach Ewald Scheucher beim Sektionsleiter Wintersport Wolfgang Neuper und seinem Team für die hervorragende Organisation und Abwicklung der gelungenen Veranstaltung. Der Wintersport-Sektionsleiter bedankte sich bei allen Teilnehmern sowie den zahlreichen Gönnern und Sponsoren, allen voran Gerhard Posch von der UNIQA Versicherung sowie dem Liftbetreiber Erich Sölkner. Bei der vom Bürgermeister Ing Franz Lemmerer, dem Vereinspräsidenten sowie dem Wintersport Sektionsleiter Wolfgang Neuper und seinem Stellvertreter Mario Reimer vorgenommenen Siegerehrung wurden an die Sieger und Platzierten schöne Ehrenpreise überreicht. Mit einer großen Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern und einem gemütlichen Beisammensein fand die Veranstaltung ihren Ausklang.

Die Klassensieger – Mini I weibl: Kühwieder Zoey, Mini II weibl.: Göschl Helena, Mini II männl. Schaumberger Nico, Kinder I Gäste weibl.: Weinacht Charlotte, Kinder I männl.: 1. Grüßer Rainer, Kinder II weibl.: Göschl Hannah (VM), Kinder II männl.: Jansenberger Julian, Kinder II Gäste männl.: Weihnacht Simon, Schüler I weibl.: Lux Lea, Schüler I männl.: 1. Haider David, Schüler II männl.: Neuper Yohannes, Jugend männl.: 1. Kerschbaumer Tobias (VM), Jugend weibl.: Giselbrecht Valtentina, AK IV Damen: 1. Scheucher Brigitte, AK II Damen: Hösl Gerlinde, AK I Damen: Göschl-Grünwald Heike, Allgemeine Damen: 1. Hüttinger Daria, AK V Herren: Kerschbaumer Markus, AK IV Herren: Royer Manfred AK III Herren: 1. Hösl Franz, AK II Herren: Neuper Wolfgang, AK I Herren: 1. Grünwald Marko, Allgemeine Herren: Schrottshammer Nico, Gästeklasse Herren: Dankelmayer Herbert.
Gruppenwertung (Differenz zur Durchschnittszeit): The Roadrunners (Schaumberger Martin, Rößler Niklas, Rößler Marcel.
Anmerkung zum Bild im Anhang, vlnr: Vereinspäsident Ewald Scheucher, die VM Hannah Göschl und Tobias Kerschbaumer, Wintersportsektionsleiter Wolfgang Neuper
Einheitliche Schibekleidung für die Sektion Wintersport

Über Anregung des Präsidenten Ewald Scheucher wurde dieses Angebot im Vorjahr auch für Erwachsene unter dem Namen „Skiracer“ erweitert und seither jeweils einen halben Vormittag in der Woche ein „Stangentraining“ unter rennähnlichen Verhältnissen auf dem Grafenwiesenlift in Tauplitz durchgeführt. Mittlerweile nehmen an diesem Training bis zu 34 Personen teil, darunter auch begeisterte Schifahrer aus Stainach, Admont und Rottenmann . Um auch in der Öffentlichkeit in einem entsprechenden Erscheinungsbild aufzutreten, wurde nun vom Großteil der Teilnehmer -angefangen von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen, auf Privatkosten eine hochwertige Schibekleidung angeschafft. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Fa SPORT SCHERZ aus Wörschach für die günstige Beschaffungsmöglichkeit sowie der Raiffeisenbank Liezen Wörschach und der Familie Sölkner als Betreiber des Grafenwiesenliftes in Tauplitz für die finanzielle Unterstützung und die unentgeltliche Zur-Verfügung-Stellung des für den jeweiligen Trainingsparcour erforderlichen Pistenbereiches.
(Foto links oben: "Ein Teil der Neueingekleideten im neuen Outfit")
Schi-Vereinslauf Alois Berger Gedenkrennen vom 01.03.2015

86 Teilnehmer von der Miniklasse bis zur AK V waren am Start. Dank der mustergültigen Organisation und Durchführung durch den bewährten Sektionsleiter Wintersport Neuper Wolfgang mit seinem Team wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Die Tagesbestzeiten wurden bei den Damen von Laura Forstner des SV Oppenberg und bei den Herren von dem für den SC Liezen startenden Fabian Weichbold erzielt. Die Vereinsmeistertitel errangen Pamina Hösl und Franz Hösl. Die Gruppenwertung erfolgte aufgrund einer errechneten Richtzeit und konnte von „Hütten-Mocks“ (Familie Hüttner-Mock) aus Wörschach gewonnen werden.
Die Veranstaltung verlief unfallfrei und wurde anschließend im Gasthaus Wörschacherhof mit der von den Funktionären der Sektion Wintersport mit Unterstützung des Wörschacher Bürgermeisters Ing Franz Lemmerer und des SU-Präsidenten Gerhard Prüggler vorgenommenen Siegerehrung sowie einer Verlosung von zahlreichen Sachpreisen unter allen Teilnehmern abgeschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Sölkner vom Grafenwiesenlift sowie an alle Gönner und Spender der zahlreichen Pokal- und Sachpreise.
(Foto links oben: "Das sind unsere Jüngsten")
Die Klassensieger: Minikl.I weibl: Mock Ina; Minikl I männl: Mitterhuber Nico; Minikl. II männl: Grüsser Rainer; Minikl. II Gäste: Pürcher Fabian; Kinder I weibl: Lux Lara; Kinder I männl: Jansenberger Julian; Kinder II weibl.: Stadler Lena; Kinder II Gäste weibl.:Kienberger Lara; Kinder II männl.: Haider David; Schüler I weiblich.: Fessler Leonie; Schüler I Gäste weibl.: Forstner Laura (TB); Schüler I männl.: Stadler Stefan; Schüler I Gäste männl.: Komeier Sebastian; Schüler II weibl.: Stadler Elisa; Jugend männl.: Weichbold Fabian (TB); AK II Damen: Stadler Elke; AK I Damen: Pürcher Daniela; Allgemeine Kl. Damen: Hösl Pamina (VM); AK V Herren: Weilharter Adi; AK IV Herren: Scheucher Ewald; AK II Herren: Pacher Rudi; AK II Herren: Hösl Franz (VM); AK I Herren: Grünwald Marko; Allgemeine Kl Herren: Stadler Marco.